-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Themen - iDexter

#1
Guten Tag zusammen,

habe im Moment folgendes Problem, ich möchte einfach 4 verschiedene Sensoren die als Globale Variablen in Codesys hinterlegt sind, in einem PI_regler als Act_Wert einfügen. Aber wie genau setze ich das vernünftig um. Es soll dann ungefähr so aussehen dass der Regler Aktuelle Werte von 4 Sensoren bekommt und dementsprechend reagiert, geht sowas überhaupt. Hier ein Beispiel

CTRL_PI(
   ACT:= OneWire[0],OneWire[1],OneWire[2] usw...,
   SET:= ,
   SUP:= ,
   OFS:= ,
   M_I:= ,
   MAN:= ,
   RST:= ,
   KP:= ,
   KI:= ,
   LL:= ,
   LH:= ,
   Y=> ,
   DIFF=> ,
   LIM=> );

Der oder die OneWire Sensor/en sind Temperatursensor/en und sollen dementsprechend Stellantriebe steuern.

Vielen dank schonmal ... :/

#2
Einen schönen Guten Tag zusammen,

ich zerbreche mir seit kurzer Zeit den Kopf zu folgendem Problem und weis nicht mehr weiter.

Ich Regel ein Thermoelektrischen Stellantrieb (24V ) über einen PID Regler, dieser wird ja von REAL_werten versorgt sprich 0 - 100%. Diese Werte sollen jetzt aber an einen 3P_Actuator übermittelt werden, der am Eingang nur mit den sogenannten Byte Werten zurecht kommt. Hier wäre dann der Wert 0 - 255 Byte zu sehen. Diesen Actuator brauche ich um einen Stellmotor zu Steuern für kalt und warm wasser.

Mein Problem ist jetzt, wie ich eine vernünftige Typkonvertierung hinbekomme, von REAL nach BYTE.

Ich wäre euch dafür wirklich sehr dankbar wenn jemand einen Tip hätte.  :'(

Viele Grüße

iDexter