Hi
Wäre eine Rampenfunktion sinvoll  ?
Z.b.
0 Std -->      0ÃÆ'ââ,¬Å¡Ãƒâ€šÂ°C     // Beginn bei 0ÃÆ'ââ,¬Å¡Ãƒâ€šÂ°C
1 Std -->   120ÃÆ'ââ,¬Å¡Ãƒâ€šÂ°c     // Nach 1 Stunde Sollwert auf 120ÃÆ'ââ,¬Å¡Ãƒâ€šÂ°C
2 Std -->   120ÃÆ'ââ,¬Å¡Ãƒâ€šÂ°C     // Nach weiteren 2 Stunde Sollwert auf 120ÃÆ'ââ,¬Å¡Ãƒâ€šÂ°C  (Haltezeit Ofen)
6 Std -->    20ÃÆ'ââ,¬Å¡Ãƒâ€šÂ°C     // Nach weiteren 6 Stunden Sollwert 20ÃÆ'ââ,¬Å¡Ãƒâ€šÂ°C
Linear-Interpolation  von bis zu 20  Befehlen.  (Nach x Stunden   Soll  X  ÃÆ'ââ,¬Å¡Ãƒâ€šÂ°C    oder    Soll   X% haben)
Anwendung: Z.b.   Glühofenkurve definieren.  Bearbeitung Zeitabhängig Steuern (1 Stunde 100% dann 1 Stunde reduzirend bis 0%)
			
			
			
				 :)für den der es braucht ist es immer sinnvoll ;D ;D ;D ;D
swmggs
			
			
			
				Ich denke schon das eine Funktion über die Zeit die mit einigen wertepaaren (zeit/wert) zu definieren ist sinnvoll ist.
wir schauen uns das noch für die nächste release an.
gerade bei durchlauföfen ist dies eine wichtige sache , z.b. lötöfen und so weiter
			
			
			
				Hi swmggs
Sehr sinnvoll  :)
			
			
			
				wir erden 8 wertepaare (zeit,Wert) zur kurvendefinition vorsehen.
zusätzliche eingänge werden sein:
KP : proportionaler multiplikator (multipliziert den ausgang mit K)
KT : Zeitmultiplikator (erhöht die geschwindigkeit) wenn die rampe in 10 sekunden definiert ist und kt steht auf 2 wird sie auf 5 sekunden gepresst und bei 0.5 ist sie dann 20 usw...
OFFset : ein konstanter offset für den ausgang.
			
			
			
				die funktion ist nun in der 1.5 enthalten
			
			
			
				Hi,
mal ne doofe Frage, wie heißt die Funktion?
danke für die Hilfe
			
			
			
				die funktion heist ft_profile