-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Themen - klaus1

#1
Ich hätte da mal einen Vorschlag für einen neuen Baustein.
und zwar gibt es ja mit dem SMTP Baustein so die ein oder anderen Probleme. (Mailserver die ohne Authentifizierung erlauben Mails zu versenden werden auch immer weniger).
Deshalb wäre es doch gut, eine Android PUSH Nachricht bspw. über pushbullet.com zu versenden.
Dazu ist eine eindeutige ID (API-Key) nötig und die Nachricht, damit das ganze am Handy aufpoppt.
ich betreibe damit einige Scripts am Raspberrypi, über einfache CURL Befehle setze ich die sachen dann ab.

Sowas wäre wünschenswert für SPS Nachrichten.
PS: sehr gute Doku übrigens auf pushbullet.com
Danke,
Klaus
#2
oscat.lib fuer TwinCAT/CoDeSys / HTTP_GET
24. Mai 2017, 12:02:19
stell ich mir das zu einfach vor:
VAR
   HTTP_GET: HTTP_GET;
   httpdata: URL;
   IP_C: IP_C;
    S_BUF: NETWORK_BUFFER;
    R_BUF: NETWORK_BUFFER;
END_VAR

IF AKTION = TRUE THEN
httpdata  := STRING_TO_URL(CONCAT(CONCAT(CONCAT('https://user:Kennwort@192.168.1.50:443/beckhoff/pushbullet.php?subject=',smtp_subject),'&'),smtp_body),'','');
HTTP_GET(GET := TRUE, URL_DATA := httpdata,  IP_C := IP_C, S_BUF := S_BUF, R_BUF := R_BUF);
END_IF;

HTTP_GET.GET := FALSE;

DONE wird nie true... :-( geht überhaupt HTTPS ? Bei port steht null, darum explizit mit 443 angegeben!

#3
Hallo,

Versuch mit smtp_server: user%gmail.com:KENNWORT@apsmx.l.google.com:25 auf dieselbe Adresse user@gmail.com zu senden.
Fehler:
smtp_error_t = 5
smtp_error_c = 124518903

auf smtper.sweetylife.com klappts, hier bräuchte man nicht mal authentification!

Bitte um Info warum das nicht klappt.

GMX hätte ich mit mail.gmx.net:25 auch mit kennwort angabe probiert. genauso ein problem...
bitte um Hilfe.
danke,
#4
BECKHOFF / SMTP Baustein Network Lib Fehler
11. Mai 2011, 22:00:13
Hallo!

Bekomme immer Fehler bei folgender Verwendung von SMTP_CLIENT in Beckhoff (Twincat):
ERROR_T = 2
ERROR_C = 16777216

Kann mir jemand erklären wie ich hier zum exakten Fehlertext komme?
Danke,
Klaus
#5
Hallo,

Ich habe mir im Network112Lib die SMTP Funktion gesehen, die ich gerne verwenden möchte. Dazu habe ich den TCP/IP Server installiert (TcpIp.lib) im Twincat.
Nun hätte ich die beckhoff_network_112.lib eingebunden, und dazu nötig die oscat_basic_332.lib.
Folgender Fehler:

maximale anzahl der Bausteine (2048) überschritten

Jetzt hätte ich begonnen die nicht verwendeten Bausteine auszuschließen. da kommt Twincat nicht zurecht.. da fehlt immer irgend was.
Ich kann auch nicht durch alleiniges öffnen der Network Lib oder Oscat Lib Unnötige Sachen rauslöschen, weil ich nicht weis, was ich dazu benötige...

Kann mir jemand sagen wie ich hier effektiver werde?
So ist Oscat für mich total unbrauchbar im Beckhoff Bereich.

Danke,
Klaus
#6
Wer kann mir sagen wie ich ein Blinklicht mit der Oscat Bibliothek (welcher FB?) realisieren kann.
Cool wäre die Blinkdauer zweier digital Ausgänge angeben zu können.
danke,