-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Themen - Karei

#1
BECKHOFF / Netzwerkvariablen
24. März 2015, 18:28:59
Ich möchte den Baustein NET_VAR_CONTROL benutzen. Wie kann ich die IP Adresse in DWORD Format unter REMOTE_IP4 eingeben? DWORD erkennt keine Punkte.
#2
Hallo zusammen
ich bin sehr interessiert an der Markisensteuerung die ihr mit Blindcontrol S realisieren wollt.
Ich habe mir mit Easy Soft Codesis ein Programm zusammengestellt mit den Bausteinen aus der Beta305/7
da ich noch keine Hardware habe, habe ich die Steuerung auf dem PC laufen.
Ich habe so ein Problem festgestellt welches kurz vor 16.00 Uhr (UTC) auftritt, bis zu diesem Zeitpunkt funktioniert die Steuerung problemlos, doch dann stürzt der PC ab, kann mir jemand erklären wieso?

[gelöscht durch Administrator]
#3
Hallo zusammen
Ich habe mit METER, METER_STAT, und TIMER_P4 einen Energiezähler für meine Elektrobodenheizung mit einer BX8000 von Beckhoff programmiert und es funktioniert richtig bis zum nächsten Stromausfall da werden alle Daten gelöscht, auch die Schaltzeit des TIMER_P4 gehen verloren, wie kann ich einerseits den Struct TIMER_EVENT persistent machen und andererseits
die RETAIN Daten von METER und METER_STAT persistent machen
#4
Hallo zusammen
Ich habe meinen Wintergarten mit der Jalousiesteuerung betrieben, ist wirklich eine tollt Sache.
Ich stelle nun fest, das der Blind_Controler bei Sonnenschein zu schwingen beginnt.
Der Status an S_IN ist gleich 151, der Wert an pi=0, der Wert an ai=z.B.161, so schwingt der Blind_Controller manchmal bis zu 5Min. zwischen UP und DN.
Ich habe nun mit dem Eingang sens versucht das schwingwn zu unterdrücken, doch keine Wirkung.
Kann mir jemand weiter Helfen?
Gruss Karei