hallo
wie schaut den so ein string bei dir aus ?
wieviele informationen sollen darin enthalten sein.
wenn es nicht allzuviele infos sind, dann würde ein string mit listen-trennzeichen eventuell auch ausreichen, dazu gibt es komfortable listen-bausteine in oscat, mit denen du wieder alles zerlegen kannst.
z.b. STRING = 'Parameter1=56.00;Parameter2=34;Text="Alarm aktiv";'
das alles könnte man auch in einen string transportieren.
freiwillig auf der sps xml-daten zu parsen ist nicht zu empfehlen, da unnötig aufwendig !!
die oscat_network_lib ist eine zusatz-bibliothek zu der oscat.lib die noch nicht veröffentlicht wurde
an der portierung für die wichtigsten Plattformen wird gerade gearbeitet.
im anhang findest du die doku zu der oscat_network.lib
[gelöscht durch Administrator]
wie schaut den so ein string bei dir aus ?
wieviele informationen sollen darin enthalten sein.
wenn es nicht allzuviele infos sind, dann würde ein string mit listen-trennzeichen eventuell auch ausreichen, dazu gibt es komfortable listen-bausteine in oscat, mit denen du wieder alles zerlegen kannst.
z.b. STRING = 'Parameter1=56.00;Parameter2=34;Text="Alarm aktiv";'
das alles könnte man auch in einen string transportieren.
freiwillig auf der sps xml-daten zu parsen ist nicht zu empfehlen, da unnötig aufwendig !!
die oscat_network_lib ist eine zusatz-bibliothek zu der oscat.lib die noch nicht veröffentlicht wurde
an der portierung für die wichtigsten Plattformen wird gerade gearbeitet.
im anhang findest du die doku zu der oscat_network.lib
[gelöscht durch Administrator]