-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - DOD666

#76
pack den Position Sollwert an pi und setz in mit dem fensterkontakt kurz auf true.

ggf. beim schließen up und down kurz auf true um die Automatik zu aktivieren.

Gruß

Jens
#77
Hallo auch ich versuche die Sachen ans laufen zu bekommen.
blind night geht soweit aber blind_control_s macht Probleme mit der t_ext wenn die zeit abgelaufen ist geht er nicht in status extend und der Ausgang für auf oder ab wird erst false wenn der timeout von blind_input kommt.

wie sieht das bei euch aus?


Gruß

Jens
#78
Schade das sich niemand beteiligt.
Ich habe die Jalousie Bausteine fast am laufen wenn ich nicht ab und an auf Fehler in den Bausteinen stoßen würde.

Bsp.: Blind_Control_S T_ext funktioniert nicht. in der state machine wird 129 nie erreicht und die Zeitdifferenz auch nicht da last immer überschrieben wird.

Jemand eine Idee?

Bsp.: Calendar_Calc night wird richtig berechnet aber direkt IN/OUT zugewiesen anstatt der temp variable. Dadurch wird night dann am Ende wieder überschrieben.

Bei der S1200 habe ich mir einen OB mit 1 ms Interrupt erstellt und generiere mir damit einen Zähler, da Time_Tck nicht verfügbar ist.

MfG

Jens
#79
Ist mir auch aufgefallen liegt an der Nachlaufzeit nahe Endlage.
Nach dem eigentlichen Fahren wird last immer wieder neu geschrieben, so dass die differnz nie die eingestellte Zeit erreicht.
Außerdem wird der Status im Case geändert aber am in steht was anderes, so dass hier auch die der Fall 129 eintritt.

Habe noch keine Idee

MfG

Jens
#80
Ich arbeite auch daran die Bibliothek ans Laufen zu bekommen.

Habe alles auf DTL geändert.

Bezogen auf die S1200 muss man aufpassen da es RD_SINFO nicht gibt und TIME_TCK auch nicht weswegen ich noch Probleme mit FB64 habe. Habe versucht TIME_TCK durch einen Zähler zu ersetzen den ich nach dem Anlauf starte. Aber der funktioniert nicht.

Für FB26 musste ich #plast einen Startwert beim Anlauf geben sonst liefen nicht alle Bberechnungen.

Ich musste in FC204  diese Zeile ändern:tmp := TIME_ZONE_OFFSET * 60 + BOOL_TO_INT(DST_ENABLE AND DST(tUTC)) * 3600;
bei der 3600 steht bei mir jetzt eine 60 sonst ist die Lokalzeit nur um 2 Minuten anders und nicht 2 Stunden, kann das mal bitte jemand prüfen.

Werde wenn ich Zeit habe weiter suchen.
Wer schon Lösungen für einige Probleme hat bitte weitergeben.

Wäre froh wenn ich die Sachen ans Laufen bekomme.
Unterstütze auch gerne wo ich kann.

MfG

Jens
#81
Hallo Leute,

hat denn keiner einen Tipp?

Gerade auch die Jalousie Bausteine die ja alle RD_SINFO nutzen funktionieren nicht, da die S-1200 diese Funktion nicht hat.

Wäre für jede Hilfe dankbar.

MFG

Jens
#82
Hallo Leute,

danke für die tolle Bibliothek, sie hat mir schon oft weiter geholfen in Step7 V5.

Da ich wahrscheinlich bald auf TIA V12 umstellen muss habe ich versucht die Basic und Building Bibliothek für V12 zu nutzen.

Nach dem öffnen wird alles als nicht definierte 300 CPU angezeigt und ich kann es problemlos übersetzen.

Ziehe ich die Bausteine dann in ein S1200 Projekt klappt das Übersetzen nicht es fehlen folgende Datentypen: TP; TOF; RD_SINFO; TIME_TCK
Das waren bisher ja SFB'S und SFC's. Diese lassen sich nicht in die S1200 kopieren.

z.B. "CLICK_MODE" Meldung:  Interface,Der Datentyp "TP_SFB" existiert nicht mehr.

In "CALENDAR" wird der Datentyp "Date_And_Time" auch nicht mehr erkannt.


Anbei noch ein screenshot

Kann mir bitte jemand helfen.

Kenne mich noch nicht so gut aus.


Gruß

Jens

[gelöscht durch Administrator]