-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - hugo

#16
whats strange on your project is the fact that you are using a real and then a dword filter.

a filter for real values would be  ft_pt1 !!!!
on the other hand i think i found your problems
in codesys you can see a strange number on the top right corner of any symbol used.
this number defines the execution sequence of the code in your case you multiply first and then you subtract which is obviously not meant to be and will lead to strange results.
you can change the execution sequency by right clicking on any signal and then change the sequence number (not 100% sure whats it called in the english version).

this the sequence problem is your problem with filter_I also
#17
du kannst die bibliothek als projekt öffnen, dann den baustein kopieren und den datentyp des neuen bausteins ändern
so kannst du dir jederzeit einen neuen baustein erzeugen
#18
die oscat basic 3.33 ist kurz for dem final release,

wenn noch wünsche offen sind bitte schnell melden.
#19
sorry for the problem now it should work fine
pls try to upload again
#20
can you supply more data?
do you have the mentioned 61131-7 dokument?
#21
Sorry jetzt sollte wieder alles gehen
#22
jede library der oscat wird unabhängig voneinander geflegt, und es besteht kein zwingender zusammenhang zwischen releases der einzelnen lib's
#23
oscat.lib fuer CoDeSys 3 / Re: Vermistenmeldung!!!
26. November 2011, 12:48:38
du solltest in der building lib suchen
#24
wenn du einen 8 bit wert mit 128 multiplizierst verschiebst du ihn um 7 bits nach links und füllst die unteren bits mit null denn 128 ist 2 ^7 !
damit erzeugst du aus dem 8 bit wert einen 15 bit breiten wert.

jede multiplikation mit 2^n kannst du mit einem shl MIT N ERSETZEN ist sehr viel performanter
ebenso eine division durch 2^n das ist dann ein shr um n stellen
#25
genau so sollte es sein ... ich benötige einen screen shot wenn es ausser tritt kommt hoffe das geht

versuch bitte auch den baustein (instanz des ft_pidwl) zu öffnen und die variablen zu fotografieren
#26
kannst du mal einen screenshot mit aktuellen werten an alles ausgänge senden? aus der ojnline darstellung
#27
welche parameter hast du am ft_piwl anliegen?
#28
welches system / steuerung version benutzt du?
#29
Ankündigungen / Announcements / Oscat Release 3.33
09. November 2011, 18:50:38
wir planen demnächst ein neues Release 3.33

für anregungen von euch und hinweise auf verbesserungsmöglichkeiten sind wir jederzeit dankbar
#30
Ankündigungen / Announcements / Re: Building 1.10
09. November 2011, 18:46:48
oscat ist offener quellcode.

einfach mit datei öffnen die *.lib öffnen und wie ein normales projekt bearbeiten speichern usw...