Meine Meinung (so hab ich es mal)

(noch in der Probierphase, aber die Sonne spielt im Moment nicht mit

)
- 2 Kollektoranlage (West-Ostausrichtung wie bei meiner Anlage)
- Boilermaximaltemperatur
- Boilerminimaltemperatur ( erst unter der Temperatur ,nach einer bestimmten Zeit,und noch zusätzlich nach Zeitprogramm eingestelltem Zeitfenster lasse ich eine Nachladung mit der Wärmepumpe (oder Kesselanlage zu ).
- Sensor zur Messung der Sonneneinstrahlung (von der Jalousiensteuerung, mal sehen evtl. zur Kesselabschaltung, Sommerbetrieb uswusw)
- Frostschutz (hab ich zwar, benütze sie aber nicht)
- Kollektormaximaltemperatur
- Heizungsunterstützung (mit Pufferspeicher)
- Schwimmbadwassererwärmung
- Einstellbare Prioritäten (WW - Heizung - Schwimmbad, oder im Sommer zuerst Schwimmbad wie bei mir Warmduscher

)
- ganz viele Temperatureingänge
- und Ausgänge (Umschaltventile, Pumpe, Kessel usw)
swmggs