-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Beiträge - Omalik

#106
Besten Dank Hugo für Deine schnelle Antwort. Werde ich gleich austesten.
#107
Hallo Hugo das wusste ich nicht besten Dank für Dein Feedback
#108
über das DCF77 Signal würde das auch gehen ohne Kosten und Internet Anbindung.

Auszug von wikipedia

Wetterdaten [Bearbeiten]

Seit dem 22. November 2006[4] werden über den Sender DCF77 und über HBG in den Sekundenmarken 1 bis 14 neben Katastrophenmeldungen auch Wetterdaten übertragen. Entsprechend ausgerüstete Funkuhren sind damit in der Lage, für 60 Regionen in Europa eine viertägige Wettervorhersage anzuzeigen. Die Wetterdaten werden von der Schweizer Firma Meteo Time GmbH bereitgestellt. Sie werden in dem proprietären Meteo Time Protokoll übertragen.

Link: http://de.wikipedia.org/wiki/DCF77

Gruss Rolf
#109
In der aktuellen Version 3.10 ist im Manual ein Beispiel wie  sun_pos und Blind_shade verknüpft werden (Seite 459) . Nun sind diese Eingänge nicht mehr vorhanden sun_hor und sun_ver. Kann mir bitte jemand sagen was mein Denkfehler ist, oder wie das gedacht ist.

Besten Dank
#110
Hallo

Hat jemand ein Beispiel das er Posten könnte in welchem die folgenden Bausteine benutzt wurden:
UTC_TO_LTIME
SUN_POS
SUN_Time  ::)

und wenn möglich auch ein Blind_XXX.


Wäre sehr Hilfreich.

Besten Dank

Rolf